Tchibo baut sein Angebot an nachhaltigen Kaffees weiter aus
Neben den zwei neuen Rainforest Alliance zertifizierten Kaffees bietet das Unternehmen auch im Ausland und im Außerhaus-Geschäft Kaffees an, die nachhaltig angebaut werden und zum Ziel haben, die Produzenten in den Ursprungsländern zu unterstützen und die Umwelt zu schonen.
Liebhaber von Spitzenkaffees können sich freuen: Ab sofort gibt es bei Tchibo eine neue Rainforest Alliance zertifizierte Frische Ernte aus El Salvador. Im äußersten Westen des Landes, im Schutz der Tropenvegetation wächst dieser Hochlandkaffee – im Geschmack vollmundig und mild mit einem Anklang an Schokolade. Die verwendeten Kaffeebohnen stammen, zum Schutz der Umwelt und zur Unterstützung der Kaffeebauern, zu mindestens 30% von Farmen, die Rainforest Alliance zertifiziert sind. Unter der Marke Frische Ernte bietet Tchibo mehrmals im Jahr sortenreine Kaffees aus Kaffeeanbaugebieten an, in denen gerade Erntezeit ist. Die Frische Ernte El Salvador ist in der 500g-Packung als ganze Bohne oder vakuum-verpackt für 4,99€ erhältlich.
Rainforest Alliance zertifizierte Rarität Mexico Muxbal
Die neue Rarität von Tchibo Privat Kaffee kommt ab August 2007 in die Tchibo Filialen . Dieser milde Hochlandkaffee besteht aus edlen Arabica-Bohnen mit süßen Anklängen exotischer Früchte. Drei- bis viermal im Jahr bietet Tchibo eine besonders sorgsam ausgewählte Rarität mit einem unverwechselbaren Geschmacksprofil in natürlich begrenzter Menge an. Der Rohkaffee der Rarität Mexico Muxbal stammt ausschließlich von Plantagen, die Rainforest Alliance zertifiziert sind
In addition, no correlation was found between alcohol intake or smoking status and sildenafil pharmacokinetics. tadalafil online • Pelvic / perineal / penile trauma :.
. Nachhaltigkeit in der Kaffeeproduktion wird immer wichtiger. Vor fünf Jahren übernahm Maria Magdalena Rodriquez die Geschäftsführung der Finca Muxbal. Diese Kaffeefarm hatte ihr Vater 50 Jahre zuvor gegründet. Maria Rodriquez erklärt: “Wir haben uns verpflichtet, auch weiterhin unseren Kaffee so zu produzieren, dass künftigen Generationen kein Nachteil entsteht. Unsere Produktionsphilosophie ist geprägt von ökonomischen, sozialen und ökologischen Aspekten. Wir etablieren Projekte zur Sicherstellung der langfristigen Nachhaltigkeit im Kaffeeanbau. Indem wir die Produktion in einen nachhaltigen, von Rainforest Alliance zertifizierten Prozess umgewandelt haben, geht es uns jetzt auch wirtschaftlich besser.” Umweltschutz, unter anderem die Erhaltung/Schonung von Urwäldern und natürlichen Ressourcen wie Wasser, Erde, Artenvielfalt und Energie, sind Kernelemente der nachhaltigen Kaffeeproduktion und -verarbeitung.
Der Spitzenkaffee Mexico Muxbal ist für 9,95€ in der 500g-Packung als ganze Bohne in allen Tchibo Filialen erhältlich.
Nachhaltigkeitsaktiviäten im Bereich Food
Zu Tchibos Partnerorgansiationen im Bereich Food zählen Rainforest Alliance, Fairtrade und der Common Code for the Coffee Community (4C). Seit 2006 bietet Tchibo unter seiner Premiummarke den Rainforest Alliance zertifizierten Privat Kaffee Schattenwald Kaffee an. Auch in den Ländergesellschaften und im Außerhausgeschäft setzt Tchibo langfristig auf ein nachhaltiges Angebot. Deutsche, englische und österreichische Außer-Haus Kunden können Fairtrade-gesiegelte Kaffees beziehen. Im Rahmen der Verfügbarkeit von zertifizierten Kaffees baut Tchibo seinen hohen Qualitätsstandards entsprechend das nachhaltige Kaffeesortiment aus. In England bietet Tchibo ab Herbst 2007 vier Fairtrade-gesiegelte Kaffees in den Filialen und im Einzelhandel an. Weiterhin wird in Österreich ab September 2007 unter der Marke Eduscho die Variante „Fairer Genuss” auf den Markt gebracht, welche ebenfalls Fairtrade gesiegelt ist.
Quelle: www.tchibo.de