ECM Technika IV

Was wohl kaum jemand für möglich gehalten hat, ist trotzdem wahr geworden: Nachdem bereits die Technika III unter den kleineren Profitechnik-Maschinen zu den besten ihrer Klasse zählte, hat ECM mit der Technika IV noch eins draufgelegt.
Die Technika IV verfügt über einen neu entwickelten, diagonal eingebauten Wärmetauscher und erreicht damit eine verbesserte Temperaturstabilität bei verminderter Verkalkungsanfälligkeit
Sildenafil is not indicated for children under 18 years. what is cialis for ED..
. Das unter die Tassenablage eingebaute, manuell einstellbare Expansionsventil erlaubt dem Benützer die Einflussnahme auf die Vorbrühzeit, und ermöglicht damit die individuelle Anpassung des Gerätes an jede Kaffeesorte . Durch den massiven Kupferkessel erreicht die Maschine nicht nur eine effizientere Temperaturspeicherung, sondern sorgt damit gemeinsam mit dem wärme- und geräuschgedämmten Edelstahlgehäuse für einen geringeren Energiebedarf.
Weitere Verbesserungen:
– Größere und tiefere Abtropftasse für die problemlose Verwendung von größeren Tassen
– Neuer Wassertank mit Schwimmerkammer als verbesserte Wasserstandskontrolle bzw. Abschaltautomatik bei Wassermangel (Reedkontakt)
– Heißwasser- und Dampfdüse aus hochwertigem Edelstahl
– Ergonomisch geformte und verchromte Siebhalter für perfekt austariertes Handling bei der Zubereitung
Insgesamt besehen, besticht die Technika IV durch eine äußerst elegante, von Hand nachbearbeitete Hülle aus poliertem Edelstahl, deren Innenleben in technisch adäquat perfekter Weise für den Benutzer arbeitet.
Nach den vielen Testsiegen der III-er-Serie, sind wir gespannt, wie viele es für die Technika IV werden.
Weitere Informationen: www.ecm.de