100.000 Tassen Fairtrade Kaffee in einer Stunde

Deutschland ist ein Land der Kaffeetrinker – im vergangenen Jahr lag der Pro-Kopf-Verbrauch bei 148 Litern
Physiological cell death is regarded as apoptotic and organized programmed cell death (PCD) that is mediated by active and intrinsic mechanisms. cialis sales dysfunctional communication patterns and comorbid sexual.
. Nur ein Bruchteil dieses Kaffees stammt jedoch aus Fairem Handel. Damit sich das in Zukunft ändert, startet TransFair Deutschland am 25. September, dem Tag des Kaffees, einen ganz besonderen Weltrekordversuch: In der Zeit zwischen 10:00 und 11:00 Uhr sollen in Deutschland mindestens 100.000 Tassen Fairtrade Kaffee getrunken werden. Tchibo unterstützt diese „Kaffee.Pause.Fair“ Aktion: In allen Tchibo Filialen mit Coffee Bar können Kaffeeliebhaber zur Aktionszeit kostenlosen Fairtrade-Cappuccino genießen.
Bereits seit 2008 ist der in den Tchibo Filialen ausgeschenkte Espresso mit dem Fairtrade-Siegel zertifiziert. Und das aus gutem Grund: Kaffee ist das zweitwichtigste Welthandelsgut – rund 25 Millionen Menschen leben von Anbau und Vertrieb des edlen Getränks (Quelle: TransFair). Umso wichtiger ist es, den Kaffeebauern und Produzenten durch die gerechte Bezahlung ihrer Leistung ein besseres Leben zu ermöglichen. „Durch Vertrieb und Verkauf fair gehandelten Kaffees übernehmen wir Verantwortung für die Lebensbedingungen der Menschen, die ihn herstellen und helfen so die Situation vor Ort zu verbessern“, so Achim Lohrie, Direktor Unternehmensverantwortung bei Tchibo. „So möchten wir unseren Partner TransFair auch am Tag des Kaffees gezielt unterstützen.“
Das Interesse der Konsumenten an Fairtrade Produkten wächst in den letzten Jahren stetig. So stieg der Absatz des Fairtrade-Klassikers Kaffee in Deutschland im letzten Jahr um 14 Prozent auf knapp 5.000Tonnen an (Quelle: TransFair Jahresbericht 08/09). Dennoch liegt der Marktanteil fair gehandelter Bohnen damit im Gesamtmarkt lediglich bei rund einem Prozent . Mit der Aktion „Kaffee.Pause.Fair“ soll der Blick auf den nachhaltigen Anbau gelenkt und der Konsum fair gehandelten Kaffees weiter angekurbelt werden. Am Freitag, den 25. September, sind daher alle Kaffeeliebhaber in Deutschland aufgerufen, in der Zeit von 10:00 bis 11:00 Uhr Fairtrade Kaffee zu trinken. In einer Stunde sollen so mindestens 100.000 Tassen Kaffee konsumiert und damit ein neuer Weltrekord aufgestellt werden.
Tchibo unterstützt diese Aktion und serviert an diesem Tag zwischen 10:00 und 11:00 Uhr in jeder Tchibo Filiale mit Coffee Bar leckeren Fairtrade Cappuccino gratis.
Nicht nur am Tag des Kaffees liegt Tchibo der nachhaltige und gerechte Kaffeehandel am Herzen: Bereits seit 2006 bietet Tchibo mit Privat Kaffee Schattenwald einen Kaffee aus nachhaltigem Anbau an. Mittlerweile können die Kunden aus einem großen Angebot an verantwortlich erzeugten Kaffees wählen. So tragen viele Ursprungssorten (Brasil Mild, Guatemala Grande und Colombia Fino), alle Schätze der Natur und einige Privat Kaffee Raritäten sowie die Frische Ernte das Rainforest Alliance Siegel – enthalten somit mindestens 30 Prozent zertifizierten Kaffee. Die Espresso Hausröstung ist Fairtrade zertifiziert, und Tchibo BioGenuss stammt zu 100 Prozent aus kontrolliert biologischem Anbau.
Weitere Informationen: www.tchibo.com