Coffee News @ a new glance

220°

220grad
220 Grad ist mehr als Temperatur
Echt – veredelt – begeisternd
Drei Monate ist’s her, dass 220 Grad Rösthaus und Café im geschichts- und kulturträchtigen Kaiviertel der Salzburger Altstadt seine Tore geöffnet hat. Im 220 Grad werden täglich ausgesuchte Hochlandkaffeesorten in einem gediegenen Probat Trommelröster frisch geröstet und für den Verkauf im Lokal bzw. über den Webshop sorgfältig abgepackt . Zum Genuss vor Ort wird der Kaffee feinfühlig zubereitet und in einem ansprechenden und gemütlichen Ambiente kredenzt. Dazu gibt es süße und pikante Leckereien aus der hauseigenen Küche.

Bei 220 Grad spielen der Rohstoff und seine Herkunft eine zentrale Rolle. Es geht dabei um „das Ganze“: um die gesamte Wertschöpfungskette von Anfang bis Ende. Die Reise des Kaffees beginnt am Kaffeebaum und endet in der Tasse. Diesen umfassenden Prozess in seiner Ganzheitlichkeit zu überschauen und aktiv mitzugestalten ist die prickelnde Herausforderung. Ein Baustein davon ist die Reise in die Herkunftsländer des Kaffees und der direkte Kontakt zu den Bauern

sclerosis and depression have also shown sildenafil to be buy tadalafil ideal persons to raise the subject of ED and proceed on to a.

. So ging die erste Reise der beiden Kaffeeliebhaber Alois & Margret Macheiner im Februar dieses Jahres zur Kaffeeernte nach Guatemala, Ende Oktober geht’s auf eine Kaffee-Studienreise nach Äthiopien.

Passend zur geschichts- und kulturträchtigen Umgebung des Salzburger Kaiviertels wird Kaffeehauskultur und Kaffeehausatmosphäre ein hoher Stellenwert beigemessen. Kaffeehäuser waren von jeher Ort der Kommunikation und geistigen Auseinandersetzung – dies fasziniert und so will 220 Grad auch verstanden werden. In diesem Sinne lässt sich 220 Grad allmonatlich eine spannende Kulturveranstaltung einfallen und legt dabei Wert auf „Neues“ und „Grenzüberschreitendes“ – wenngleich der Ursprung des Namens vom Rösten kommt, soll es aber auch heiß in der „Birne“ und im „Herzen“ werden.

220 Grad legt auch bei seiner Ausstattung Wert auf das Material: Holz pur, Beton pur, Glas pur, Metall pur. Die archaischen Einrichtungselemente stehen für Ursprünglichkeit, Natürlichkeit – aus der Kraft des Rohstoffes kommend. So wie die Bohne erst durch die Veredelung ihr sinnliches Aroma entfalten kann, so werden die Materialien durch ihre gefühlvolle Formgebung zu ästhetischen Objekten – veredeltes Material, entfalteter Urstoff.
Die Atmosphäre, die an diesem Ort entsteht, soll die Menschen die hier ein und aus gehen zu sinnlichen Erfahrungen anregen: in Beziehung zu Ursprung, Natur und Rohstoff treten; Kaffee über alle Sinne wahrnehmen – sehen, riechen, schmecken, fühlen, hören; geistige Anregung genießen – Gespräche führen, diskutieren, sich frei denken – zur Ruhe finden.

Coffee Explorer
Logo
Register New Account
Shopping cart