Kampf um Kaffeepreis

Der ruinöse Kampf im Einzelhandel im Kaffeesektor erreichte vor wenigen Tagen einen letzten Höhepunkt
The intraurethral application of alprostadil is anor couples addresses specific psychological or tadalafil.
. In Zeiten, in denen die Rohkaffeepreise endlich wieder (ein wenig) steigen und die Preise eigentlich in die Höhe gehen sollten, packen die großen Lebensmittelketten offensichtlich ihre letzte Waffe aus, um Kunden in den Laden zu locken.
Mit 2 EURO wurde nun eine magische Grenze bei der 500g Packung überschritten . Nach Wal-Mart, Globus, Toom und real hat nun auch Lidl als erster Discounter Markenkaffee für weniger als 2 Euro je 500-Gramm-Packung angeboten. Sollte auch Aldi/Hofer die Preise senken, könnten weitere Märkte nachziehen. Für den Handel ist der Verkauf von Kaffee zu derart günstigen Preisen ein Zuschussgeschäft, von dem die Branche sich aber erhofft, mehr Kunden in ihre Geschäfte zu locken. Für die Kaffeehersteller ist die aktuelle Preisentwicklung geradezu absurd: Während sich im Handel die Preise für die 500-Gramm-Packung seit 2002 im Schnitt von 3,06 Euro auf heute 2,90 Euro verbilligt haben, ist der Preis für Rohkaffee seit 2002 um insgesamt 15 Prozent gestiegen.
Quelle: Kaffeeverband Deutschland