Coffee News @ a new glance

SAECO siegt mit Spitzenespresso

Saeco siegt mit Spitzenespresso und bestem Service

Im aktuellen Heft der Stiftung Warentest (Dezember 2005) überzeugt die Saeco-Gruppe im Kundendienst und bei der klassischen Espressozubereitung.

Saeco: Bester Espresso „Spitzenespresso und -crema, besonders bei zwei Tassen“ bescheinigt die Stiftung Warentest der Saeco Aroma Chrom in ihrem aktuellen Heft 12/2005, in dem 14 Espressomaschinen (acht Siebträgergeräte, drei Vollautomaten und drei Kapselgeräte) getestet wurden . Mit der Note 1,6 hat die Aroma Chrom die Tester beim Geschmack erneut überzeugt und ist bei Siebträgern eindeutiger Spitzenreiter in Sachen Senso-rik. Eine Eins gab es auch für das Betriebsgeräusch und die Anleitung. Gut fielen die Bewertungen für Temperatur, Zubereitungszeit, Tassenbe-füllung, Milchaufschäumen und Umschalten von Espresso auf Dampf aus. Die Saeco Aroma Chrom erzielte mit 2,1 die Gesamtnote „GUT“ im Segment der Siebträgergeräte und ist damit gemeinsam mit einem Mitbewerber bestes Siebträger-gerät im Test. Mit diesem Ergebnis beweist Saeco die über Jahre hinweg gleichbleibend gute Qualität und besten Espressogeschmack, denn bereits 2001 war die Aroma Chrom Testsieger bei der Stiftung Warentest

3. Patients may change medication regimens, either46The advantages of oral drug therapy include broad cialis without prescription.

. Auch die Ergebnisse von Gaggia und La Pavoni sorgen innerhalb der Saeco-Gruppe für große Freude. Die beiden getesteten Geräte von Gaggia und La Pavoni wurden ebenfalls mit „GUT“ bewertet und zeugen von der hohen Espressokom-petenz des Saeco-Konzerns. Das zeigt auch das Ergebnis der Café Crema, die dank ihres überzeugenden Espresso die Gesamtnote 2,6 erzielen konnte. Die Tester der Stiftung Warentest nahmen lediglich drei Kaffeevollautomaten unter die Lupe, von denen die Café Crema mit einer unverbind-lichen Preisempfehlung von 499,-€ bei weitem das günstigste Modell im Test war. Als „sehr gut“ wurden die Zubereitungszeiten und die Bedienungsanleitung bewertet. Neben gutem Geschmack und schöner Crema sowie korrekter Temperatur des Getränkes punktete die Café Crema vor allem mit ihrem sparsamen Stromverbrauch. Und mehr als 60.000 verkaufte Modelle der Café Crema und 35.000 Stück des Schwestermodells Café Nova innerhalb der letzten vier Jahre sprechen eine deutliche Sprache.

Saeco: Bester Service Mit einem hervorragenden Ergebnis schloss die Saeco-Gruppe auch im Test rund um den Kundendienst von Espresso-maschinen ab. Die Marken Gaggia und Saeco belegten die Plätze eins und zwei und überzeugten mit ihren bundesweit flächendeckenden Service-konzepten auf ganzer Linie. Zuverlässigkeit, Kundenorientierung und die Information des Kunden sind die wichtigsten Kriterien, die im Service erfüllt werden müssen. In allen drei Bereichen erzielte Saeco im aktuellen Test der Stiftung Warentest hervorragende Wertungen. „Die Nummer 1 in den Augen und Herzen der Verbraucher“ ist erklärtes Ziel der Eigeltinger und im Unter-nehmensleitbild fest verankert. Und diesem Ziel ist man auch im Service ein weiteres Stück näher gekommen. „Wir haben schon immer auf ein dezen-trales und bundesweit flächen-deckendes Servicenetz gesetzt, das mit 68 Servicestützpunkten, über 1000 Autorisierten Saeco Servicepartnern und dem Ser-vice direkt in Eigeltingen seinesgleichen sucht. Die Untersuchung der Stiftung Warentest bestätigt dies besonders im Vergleich mit anderen Konzepten“ freut sich Lipburger über die neuesten Testergebnisse. Der Kunde hat mit diesem System die Möglichkeit, mit kurzen Anfahrtswegen sein Gerät beim Servicepartner direkt abgeben zu können. Zudem kann er die Express-Reparatur nutzen und seine Maschine sofort wieder mitnehmen oder auch nur einen Pflegecheck für Kaffeevoll-automaten oder Siebträger-geräte durchführen lassen. Positiver Nebeneffekt: Er kann sich vor Ort ein persönliches Bild von seinem Servicepartner machen. Das schafft Vertrauen und stärkt die Kundenbindung. Wer weder Zeit noch Lust hat, sein Gerät selbst zum Service zu bringen, dem bietet Saeco bereits seit langem einen kostenlosen Abholservice an- ein kurzer Anruf bei der Saeco-Hotline oder bei einem Saeco Servicestützpunkt genügt. Die 68 autorisierten Service-stützpunkte sind für den Service aller Marken (Saeco, Gaggia und Spidem) innerhalb der Saeco-Gruppe zuständig, was sich ebenfalls im aktuellen Kundendienst-Test der Stiftung Warentest niederschlägt. So ging die Gaggia GmbH mit der besten Reparaturleistung über die Ziellinie und überzeugte insgesamt mit Schnelligkeit und kundenfreundlichen Detailrechnungen. „Die Ergebnisse unserer beiden Marken sind die Bestätigung, auch im After-Sales-Service den richtigen Weg eingeschlagen zu haben“, urteilt Michael Lipburger. „Und sie werden mit Sicherheit dazu führen, dass sich beide Marken hier noch weiter verbessern werden, denn die Ergebnisse spornen ja förmlich dazu an.“ Kundenfreundlichkeit steht im Fokus aller Bemühungen des Saeco-Konzerns. Dieser Ansatz gilt für alle Unternehmens-bereiche und stand bereits vor 20 Jahren bei der Erfindung des kompakten Kaffeevollauto-maten im Vordergrund. Auf dieser Basis wurde die herausnehmbare Brühgruppe, das Herz der Saeco Kaffeevollautomaten, konzipiert. Die Brühgruppe lässt sich durch den Kunden selbst einfach, leicht, schnell und ohne chemische Zusätze reinigen. Auch Reinigungs- und Pflege-mittel von Saeco sind preis-günstig und einfach in der Anwendung. Nach dem Kauf ist vor dem Kauf und der Service trägt maßgeblich zur Kundenzufriedenheit bei. Nicht nur das Produkt selbst muss den Konsu-menten überzeugen, sondern auch die Leistungen nach dem eigentlichen Kauf. „Nach dieser Maxime arbeiten wir bei Saeco und sind stolz auf unser Ergebnis bei der Stiftung Warentest. Wir bieten mit unseren Produkten damit alles, was sich der Konsument wünscht: Hervorragende Espressoqualität und eine opti-male Betreuung vor und nach dem Kauf. Und auch im Hinblick auf unser vielzitiertes Design darf der Markt gespannt sein – im nächsten Jahr werden wir viel Überraschendes und Inno-vatives bieten, das den Kaffeegenuss aus der ganzen Bohne perfekt macht“ so Michael Lipburger.

Nähere Informationen unter: www.stiftung-warentest.de

Tags:

Coffee Explorer
Logo
Register New Account
Shopping cart