Coffee News @ a new glance

Kaffeemarkt Deutschland …

Vom Röstkaffee wurden im Jahr 2004 in Deutschland insgesamt 407.000 Tonnen, davon 42.500 Tonnen in entkoffeinierter Form, abgesetzt. 56.000 Tonnen Röstkaffee (+ 1,8 % gegenüber dem Vorjahr), wurden davon ausschließlich in entsprechenden Verpackungen für den Großverbrauch produziert. Damit setzte der Nicht-Haushaltsmarkt seine positive Entwicklung auch in 2004 fort. Der Außer-Haus-Markt setzt sich aus den Segmenten Betriebsverpflegung, Vending, Kliniken/Heimen/Mensen, Marken- und Systemgastronomie zusammen

abnormalities- Congestive Heart Failure, CHF cialis without prescription.

. Die Gesamtausgaben in diesen Teilmärkten beliefen sich im Jahre 2004 auf 41,2 Milliarden Euro; davon entfielen 51% auf Bedienungsrestaurants, 31% auf Schnellrestaurants, 13 % auf Arbeitsplatzverpflegung und 5 % auf Erlebnisgastronomie. Ein Spezialsegment mit stetigen Zuwachsraten im Außer-Haus-Verbrauch und im Haushaltsbereich ist der Espresso-Markt. Espresso zu genießen liegt im aktuellen Getränketrend und bedeutet Lifestyle. Dieser Markt stieg weiter in der Beliebtheit. Vom „kleinen Schwarzen” wurden 2004 15.600 Tonnen (2003 13.100 Tonnen), also 19 % mehr als im Vorjahr, auf dem deutschen Markt abgesetzt . 13.600 Tonnen Espresso kamen aus Italien. 2.000 Tonnen wurden aus deutscher Produktion beigesteuert.

Quelle: Report 2004 deutscher Kaffeeverband

Coffee Explorer
Logo
Register New Account
Shopping cart