Coffee News @ a new glance

Bayreuther Porzellan Kaffeemaschine

Kaffee-Experten schwören seit jeher darauf, bei vielen Kaffee-Testern ist sie die einzig wahre Methode Kaffee zu Brühen: die Bayreuther Kaffeemaschine der Porzellanfabrik Walküre. Sie ist ein Produkt der Jahrhundertwende, das heute nach der Jahrtausendwende seine Renaissance erlebt. Die komplett aus Porzellan gefertigte Maschine brüht einen edel-sanft, absolut rein und schonend schmeckenden Kaffee und das ganz ohne Filtertüte oder metallenen Siebträger.

Als 1899 das Unternehmen gegründet wurde, zählte die Kaffeemaschine schon zum Sortiment. Die Zeit der Elektrifizierung kostete dem Porzellan-Produkt seine Kunden. Doch die „wahren“ Kaffee-Experten blieben der Bayreuther Kaffeemaschine treu. Sie vertrauten immer auf den vollkommen unverfälschten Kaffeegenuss, den die Maschine mit ihrer Karlsbader Zubereitung garantiert. Zum einem bietet die Karlsbader Zubereitung dem Gast ein unverfälschtes Kaffeearoma. Zum anderen kann direkt vor den Augen der Gäste am Tisch der Kaffee zubereitet werden. Das Kaffeetrinken gewinnt dabei einen fast kulthaften Charakter, den der Kaffee-Boom der vergangenen Jahre auslöste. Der Gast kann auch selbst zur Initiative greifen und wird direkt in die Zubereitung mit einbezogen

Appropriate therapy in the presence of a documented tadalafil generic Extensive validation data and chromatograms confirm the quality of the starting materials..

.

Das Brühverfahren der Kaffeemaschine ist einfach. Die grießfein gemahlenen Kaffeebohnen werden direkt auf das durchglasierte Doppelsieb aus Hartporzellan gegeben. Dann werden der Filter und der Wasserverteiler auf die Kanne aufgesetzt, ehe das aufgegossene, nicht mehr kochende Wasser durch das Kaffeepulver direkt in die Servierkanne läuft .

Das Besondere an dieser Karlsbader Zubereitung ist das unverfälschte Aroma des Kaffees. Da auch das feine Doppelsieb aus Porzellan ist, ist keine Filtertüte nötig. Auch kein metallenes Sieb ist notwendig. So kommt der gebrühte Kaffee nicht mit anderen Materialien in Kontakt. Das bewahrt das volle Aroma. Das feine Doppelsieb ist auch ein Stück besonderer Handwerkskunst.

Nur fachlich sehr versierte Modelleure beherrschen die Fertigkeit, das Doppelsieb aus Hartporzellan zu formen. Die Erfahrung aus der 100jährigen Tradition ist das Know-how für die Herstellung der Porzellan-Kaffeemaschinen.

Weitere Informationen: www.walkuere.de

Coffee Explorer
Logo
Register New Account
Shopping cart